Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Fr., 31.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Ressortleiter Digital
Sebastian Räuchle
Seit Ende 2006 bei krone.at. Nach Anfängen als Nachrichten- und Musik-Redakteur, wechselte er 2008 ins Digital-Ressort, das er seitdem leitet. Seine Liebe zu Kameras mit Spiegel, Kopfhörern mit ...
Weiterlesen
Schwerpunkte
Digital
Kontakt
Vom Redakteur verfasste Artikel
Hilfe für die Ukraine
TV-Star finanziert Radarsatellit per Crowdfunding
Ein bekannter ukrainischer TV-Moderator hat per Crowdfunding ein Geschenk für die ukrainischen Streitkräfte finanziert. Es handle sich um ...
Aufregung in Dänemark
Deutscher legte mit Drohne Luftraum lahm
Ein Deutscher hat seine Drohne in der Nähe des dänischen Flughafens Karup fliegen lassen und damit eine Sperrung des Luftraums ausgelöst. ...
Download nicht möglich
Werbegestütztes Netflix wohl ohne Offline-Modus
Mit einem werbefinanzierten Modell möchte Netflix künftig Nutzern auch ein günstigeres Abo anbieten. Wann genau dieses kommt und was es ...
Microsoftler enthüllt:
So brachte Janet Jackson Notebooks zum Absturz
Mit ihrem Album „Rhythm Nation“ schoss Janet Jackson 1989 auf Platz zwei der US-Billboard-Charts. Einen eher unrühmlichen Erfolg landete ...
Native Windows-App
WhatsApp funktioniert am PC jetzt ohne Handy
Nach einer erfolgreichen Beta-Phase hat WhatsApp die finale Version seiner Desktop-App für Windows-PCs veröffentlicht. Die erlaubt es, den ...
„Sehr effektiv“
Airbnb führt neue „Anti-Party-Werkzeuge“ ein
Airbnb hat die Einführung neuer „Anti-Party-Tools“ in den USA und Kanada bekannt gegeben, um „potenziell risikoreiche Reservierungen zu ...
Wegen 2,30 Euro
Wie ein „Influencer“ ganz Spanien erzürnte
Was tun, wenn man gerne gut isst, dafür aber nicht zahlen möchte? Ein YouTuber in Spanien glaubte, die Lösung gefunden zu haben, und ...
Probleme Mit Verfahren
HD Vinyl vor dem Aus: Tullner melden Konkurs an
Mit einem Laser-basierten Verfahren hatte das Tullner Start-up Rebeat Innovation die Schallplatte revolutionieren und mehr Information in ...
Drei fixe Büro-Tage
Tim Cook pfeift seine Mitarbeiter zurück ins Büro
Jetzt ist es fix: Ab dem 5. September müssen Mitarbeiter von Apple in den USA wieder zurück in ihre Büros, und zwar, wie zuvor angekündigt, ...
John-Deere-Jailbreak
Hacker bringt „Doom“ auf Traktor zum Laufen
Traktoren des US-Herstellers John Deere mögen viele Talente haben, Videospiele zählten bislang nicht dazu. Der Sicherheitsforscher Sick ...
US-Behörde enthüllt
Geheime Emoji-Codes für Drogen entschlüsselt
Eltern sollten aufpassen, welche Emojis ihre Kinder verschicken, warnt die US-Antidrogenbehörde DEA. In einem Leitfaden legt sie offen, ...
KI-Analyse zeigt:
China bei Offshore-Windkraftanlagen vor EU
China, die Europäische Union und Großbritannien betreiben weltweit die meisten Offshore-Windkraftanlagen. Das hat eine Auswertung von ...
„Kein Anreiz mehr“
Teenager verlassen Facebook in Scharen
Facebook verliert immer mehr junge Nutzer. Laut einer aktuellen Studie des renommierten Pew Research Center über Jugendliche, Technologie ...
„Tornado Cash“
Krypto-Geldwäsche für Nordkorea: Mann verhaftet
Die niederländische Finanz-Ermittlungsbehörde FIOD hat die Festnahme eines 29-Jährigen bekannt gegeben, der verdächtigt wird, als ...
Angekündigt
„Wreckreation“: Erschaffen, fahren, zerstören!
„TrackMania“ trifft „Burnout“: Mit „Wreckreation“ haben Publisher THQ Nordic und der britische Entwickler Three Fields Entertainment ein ...
Experte für Emotionen
„CyberOne“: Xiaomis Roboter-Hund bekommt ein Herrl
Xiaomis „CyberDog“ bekommt ein „Herrl“: Mit dem „CyberOne“ stellte der chinesische Konzern nun einen humanoiden Roboter vor, der sich auf ...
„Menschen gefährdet“
Walross-Dame „Freya“ in Norwegen eingeschläfert
Ihre Vorliebe für Boote als Schlafplatz - krone.at berichtete - und ihre allzu große Nähe zu Touristen und Schaulustigen in der Osloer ...
Neue TV-Show
„Ring Nation“ erklärt Überwachung zur Unterhaltung
Noch lustig oder schon besorgniserregend? Eine neue TV-Show namens „Ring Nation“ sorgt in den USA für Diskussionen. Gezeigt werden sollen ...
Behörde warnt:
Dieses smarte Türschloss sollten Sie austauschen
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt wegen einer Schwachstelle vor dem Einsatz des digitalen ...
Chance und Risiko
YouTube plant eigenen Shop für Streaming-Dienste
Einer für alle - oder zumindest viele: Die zu Google gehörende Videoplattform YouTube plant einem Bericht zufolge einen eigenen Online-Shop ...
Extra lange Laufzeit
Sennheiser enthüllt Kopfhörer Momentum 4 Wireless
Mit dem „Momentum 4 Wireless“ hat der deutsche Hersteller Sennheiser am Dienstag die neueste Generation seines kabellosen ...
Hohe Belastung
Ragweed-Allergie: Saison heuer besonders „massiv“
Es ist ein schwieriges Jahr für Allergikerinnen und Allergiker. Die bisherige Pollensaison brachte heuer starke Belastungen und auch die ...
Drastisch verlängert
WhatsApp gibt mehr Zeit zum nachträglichen Löschen
Wer versehentlich oder vorschnell verschickte Nachrichten nachträglich löschen wollte, hatte dafür bislang bei WhatsApp rund eine Stunde ...
iRobot-Übernahme
Darum will Jeff Bezos jetzt Ihre Wohnung saugen
Am Freitag gab Amazon die 1,7 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme der für ihre smarten Roomba-Staubsauger bekannten US-Firma iRobot ...
Zwei neue Klagen
Google legt in Patentstreit mit Sonos nach
Die Patentstreitigkeiten zwischen Google und Sonos gehen in die nächste Runde. Der Internetgigant reichte am Montag zwei neue Klagen ein, ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen