Sturm-Kapitän Säumel am "deutschen Haken" - Infobox!
Das er, hätte ihn der Verletzungsteufel in Ruhe gelassen, wohl schon längst im Rückspiegel hätte. Die magere Bilanz daher: Seit seiner Rückkehr von Schalke 2002 hat der 24-Jährige von den möglichen 244 Meisterschaftsspielen lediglich 90 bestritten. Begonnen hat sein Leidensweg gleich nach seiner Heimkehr:
Juli 2002: In der Vorbereitung erleidet das damals 18-jährige Ausnahmetalent einen Bandscheibenvorfall. Die Herbstsaison ist damit gelaufen, Salmutter fällt vier Monate aus, sein Bundesliga-Debüt feiert er mit Verspätung im April 2003.
Jänner 2005: Wieder zwingt ihn der Verletzungsteufel während der Vorbereitung in die Knie! Bei einem Test zieht er sich einen Riss des Syndesmosebandes zu. Mehr als drei Monate ist er außer Gefecht! Das Frühjahr ist nach der Operation zum Vergessen...
Jänner 2007: Testspiel in Bochum, Klaus landet nach einem Luftkampf unglücklich - Schulterluxation, wieder muss er unters Messer. Drei Monate Pause!
8. Februar 2008: Eine Woche vorm Ligastart blockiert die Rückenmuskulatur, gegen Innsbruck und LASK ist er nur Zuschauer.
26. Februar 2008: Klaus gibt in Kärnten in der zweiten Halbzeit sein Comeback. Nur 18 Minuten und ein Brutalo-Foul von Bubenik später, humpelt er mit einer Bändereinriss im Sprunggelenk vom Platz.
Salmutter: "Dann wollte ich gegen Rapid unbedingt dabei sein, hab zu früh mit dem Training begonnen." Folge: Die Gelenkskapsel enzündete sich, das Auswärtsspiel bei Rapid sah er deshalb nur im TV. Gegen Ried will er aber dabei sein. "Von mir aus gibt's grünes Licht."
Burghard Enzinger
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.