In 10.000 Meter Höhe

Gleitschirmpilotin überlebt Gewittersturm in der Luft

Ausland
16.02.2007 16:09
Ein schwerer Sturm hat die deutsche Gleitschirm-Weltmeisterin Ewa Wisnierska bei einem Trainingsflug in Australien auf eine Höhe von fast 10.000 Meter gerissen, wo Temperaturen bis zu minus 50 Grad herrschten. Bei Eiseskälte, Blitz, Hagel und Regen trieb die 35-Jährige mehr als eine halbe Stunde lang bewusstlos durch die Luft. Ihre Überlebenschancen seien fast Null gewesen, sagte Wisnierska danach.

Mit Erfrierungen im Gesicht und Eis im Fluganzug kehrte Wisnierska schließlich auf die Erde zurück, wie die Organisatoren der Weltmeisterschaft, für die Wisnierska trainierte, am Freitag berichteten. "Ich wusste, dass ich kaum eine Chance hatte", sagte Wisnierska dem austalischen Sender ABC in einem Interview. "Ich konnte nur auf Glück zählen - und das hatte ich.

"Ich kann nichts tun", hatte Wisnierska per Funk aus 4.000 Metern Höhe ihrem Bodenteam in der Nähe der Stadt Manilla in New South Wales erklärt. "Es regnet und hagelt und ich steige noch immer - ich bin verloren." In nur 15 Minuten stieg Wisnierska von 760 auf rund 9.940 Meter. Sie habe sich wie ein Astronaut der Apollo 13 auf der Rückkehr zur Erde gefühlt, als ihr endlich die Landung gelang, erzählte sie.

Kleidung war am Körper festgefroren
Wisnierska landete schließlich nach 90 Minuten 500 Meter von einem Bauernhof entfernt. Ihre Gliedmaßen waren steif und ihre Kleidung war an ihrem Körper festgefroren. "Die Kräfte sind unvorstellbar", sagte sie im Rundfunk. "Man fühlt nichts, man ist wie ein Blatt von einem Baum, das in die Luft getragen wird." 

Bodenteam verfolgte Horror-Flug per Funk
Das Bodenteam verfolgte den lebensgefährlichen Flug der 35-Jährigen per GPS und Funkgerät. In einer Höhe von rund 500 Metern kam Wisnierska schließlichwieder zu sich und setzte zum Sinkflug an. Sie wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert. Bereits eine Stunde später erklärte sie, trotz des dramatischen Unfalls an der Weltmeisterschaft am 24. Februar teilnehmen zu wollen. Wisnierska hatte 2005 die Meisterschaft im Gleitschirmfliegen gewonnen.

"Das ist wie zehn Lottogewinne hintereinander", erklärte Godfrey Wennes von der Flugsport-Organisation FAI, die die Weltmeisterschaft ausrichtet. 

Chinesischer Gleitschirmflieger tot
Weniger Glück als die Deutsche hatte der 42-jährige Gleitschirmflieger He Zhongpin aus China. Er kam bei dem Sturm in großer Höhe ums Leben. Der Mann wurde 75 Kilometer von seinem Startplatz entfernt gefunden. Er starb offenbar an Sauerstoffmangel und den extremen Temperaturen in großer Höhe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt