Vor sieben Jahren siedelte das IT-Unternehmen "Ramsauer & Stürmer" nach Bergheim, baute dort eine Firmenzentrale für 130 Mitarbeiter. Facharbeiter zu finden, das ist aber schwierig. Deshalb bildet die Softwareentwickler-Firma selbst aus - mit Erfolg.
"Ramsauer & Stürmer" ist ein Paradebeispiel für den Boom einer Branche: 1984 als Einzelunternehmen in der Stadt Salzburg gegründet, legte die IT-Firma ein rasantes Wachstum hin. Heute beschäftigt der Betrieb - der sich vereinfacht gesagt auf individuell einstellbare Standard-Software, sprich spezielle Computer-Programme für Verwaltung, Organisation oder auch Logistik, spezialisiert hat - 130 Mitarbeiter, macht 11 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. "Allein im Vorjahr hatten wir 15 bis 20 Prozent Umsatzwachstum", sagt Geschäftsführer Markus Neumayr (49). In den nächsten Jahren werden in Bergheim weitere 50 bis 60 Arbeitsplätze dazu kommen.
IT-Branche sucht dringend Nachwuchs
Für die der IT-Gigant dringend Nachwuchs sucht. Schon jetzt durchlaufen bei "Ramsauer & Stürmer" zwei bis drei Lehrlinge pro Jahr eine fundierte Ausbildung. "Viele bleiben bei uns im Betrieb", weiß Neumayr. Wie Amel Hankic (34), der als EDV-Kaufmann begann und als Softwareentwickler heute ein Team von acht Personen leitet.
Bergheimer Firma bildet selbst aus
Bereits vor zehn Jahren begann die IT-Firma, den Nachwuchs selbst auszubilden. "In Salzburg gibt es auf diesem Gebiet Aufholbedarf, die Nachfrage ist kaum zu befriedigen", begrüßt Neumayr, der selbst als Lehrling die Karriere begann, die Ausbildungs-Offensive.
"Wir brauchen Facharbeiter im ländlichen und im städtischen Bereich", bekräftigten VP-Nationalrat Peter Haubner und Kandidat Stefan Schnöll bei einer Stippvisite in Bergheim. "Eine duale Ausbildung, sprich Lehre mit Matura, ist heute sehr gefragt", so Haubner. "70 Prozent aller Betriebsgründer haben immerhin eine Lehre absolviert!"
Max Grill, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).