Unwetterschäden

Räumtrupps auf den Spielplätzen

Salzburg
21.08.2017 16:59

Die Mitarbeiter des städtischen Gartenamtes sind seit dem Sturm im Dauereinsatz, um so rasch wie möglich alle Unwetterschäden auf den Grünflächen zu beseitigen. Vor allem auf den Kinderspielplätzen und in den größeren Parks müssen viele heruntergefallene Äste eingesammelt und entsorgt werden.

22.000 Bäume stehen in der Landeshauptstadt. Der heftige Sturm hat überall Äste heruntergefegt. Man kann sich also vorstellen, wie viel Arbeit die Baumpflegetrupps noch haben. Am Montag wurden die großen Parks gereinigt.

Michael Heinl vom Gartenamt rechnet damit, dass seine Kollegen bis Ende der Woche zumindest den Großteil der Schäden behoben haben.

Am Schwierigsten gestaltet sich der Abtransport der entwurzelten Bäume. Besonders entlang der Glan liegen noch viele am Boden. Gefahr besteht durch die Bäume aber nicht. Nur darauf herumklettern sollte man nicht.

Schlimm gewütet hat der Sturm auch auf einigen Kinderspielplätzen. Diese wurden bereits am Wochenende kontrolliert und teilweise gesäubert. Bei einigen, wie etwa an der Eduard-Macheiner-Straße, musste eine vorübergehende Sperre verhängt werden. Im Gartenamt will man verständlicherweise nichts riskieren. Kein Kind soll sich verletzen.

Die Mitarbeiter des Bauhofs sind ebenfalls unterwegs. Sie kontrollieren, ob entwurzelte Bäume Straßenschäden angerichtet haben.

Manuela Kappes, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt