29.04.2017 15:21 |

Betrugverdacht

Viele Grazer Opfer des Pferdefleisch-Skandals

Er fand reißenden Absatz, der Leberkäse in einem Grazer Bauernladen. Leider wussten die Betreiber nicht, dass das darin enthaltene Pferdefleisch mit einem entzündungshemmenden Medikament versetzt war. Gegen den Lieferanten, einen 49-jährigen Steirer, wird nun wegen Betrugsverdachts erhoben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der bei Graz wohnhafte Unternehmer streitet alle Vorwürfe ab, ist sich keiner Schuld bewusst. Doch erdrückende Beweise belasten den 49-Jährigen. Den Erhebungen zufolge soll er allein heuer 100 Pferde aus Ungarn mit verfälschten Pässen als schlachttauglich deklariert und einen Großteil des Fleisches nach Italien geliefert haben.

"Pferdefleisch gilt als gesund und erfreut sich deshalb großer Nachfrage", sagt ein erhebender Beamter, der beim Verdächtigen zahlreiche Stempel und falsche Dokumente sicherstellte. Ein kleiner Teil der illegalen Schlachtung kam auch in der Steiermark zum Vorschein - im Hundefutter eines Leibnitzer Geschäftes sowie in einem Grazer Bauernladen, der seinen "köstlichen" Leberkäse auch an andere Geschäftsleute weiterverkaufte. Die Betreiber hatten keine Ahnung, welches Pferdefleisch ihnen da geliefert worden war. Gesundheitsschädlich ist es - laut Experten - aber nicht.

Für Pferde, die nicht geschlachtet werden dürfen, ist die Tierkörperverwertung zuständig, die pro Tonne 416 Euro verlangt. Der Verdächtige hatte sich fürs Verdienen entschieden . . .

Manfred Niederl, Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Steiermark Wetter
8° / 20°
bedeckt
6° / 21°
bedeckt
6° / 21°
bedeckt
10° / 19°
leichter Regen
8° / 16°
leichter Regen