Der Dirndljägerball hat sich gemausert – zum Event für jedermann. Promis und "Normalos" besuchen den Ball der "feschen Madln & kräftigen Wadln".
Dazu zählt ohne Zweifel das Trachtenpaar 2015. Zur Erinnerung: Die "Krone" rief zum großen Casting auf: Gesucht wurde die "Dirndlkönigin" und der "Mister Lederhose". Die Gewinner genossen den Ball und das Wochenende in vollen Zügen: "Ich war bereits im Jungbauernkalender, doch dieser Titel ist etwas ganz besonderes", freute sich Franz Hauser aus Mils bei Hall. Elena Achleitner aus Kundl war vom gewonnen Dirndl angetan: "Sehr schön, das würde ich mir auch selbst kaufen." Beide zieren das Plakat-Bild des Dirndljägerballs 2016.
"Krone"-Gewinnerinnen
Ebenfalls bester Laune: Alexandra Haßlwanter und Sandra Babic aus Seefeld: "Unser Chef wollte Karten für die Veranstaltung kaufen, dank der 'Krone' sind wir jetzt aber so mit dabei und lassen es heute Abend richtig krachen", gaben die beiden zu Protokoll.
Bayrische "Hut-Girls"
Die heimlichen Stars des Abends waren die "Hut-Girls" aus Bayern. Angeführt von Designerin Sabine Pilch kündigte die lustige Runde den Seefeld-Besuch für das Jahr 2016 an und versprach: "Bei uns fliegen die Hüte und die Röcke . . ."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).