Viehauftrieb beginnt

“Benimmregeln” für die Alm

Steiermark
19.05.2015 16:01
Jetzt geht sie für das Weidevieh wieder los: die alljährliche "Sommerfrische" auf der Alm. Parallel schnüren im Frühling auch viele Wanderer wieder ihre Schuhe, um auf den Bergen Erholung zu suchen. Um Konflikten vorzubeugen, bitten die Bauern vor allem um eines: den sorgsamen Umgang mit und in der Natur!

"An einem schönen Wochenende hat man schon manchmal das Gefühl, hier findet eine Völkerwanderung statt", erzählt Toni Hafellner, Obmann des steirischen Almwirtschaftsvereines. Der 52-jährige Bergbauer aus Proleb beschreibt Szenen rund um die Teichalm, aber nicht nur hier herrscht reges Treiben: "Die Natur als Erholungsgebiet wird wieder wichtiger. Auf allen steirischen Almen ist zusehends mehr los.

Konfliktpotenzial
Und damit steigt auch das Konfliktpotenzial zwischen Mensch und Natur: "Leider haben nicht mehr alle ein gesundes Gespür dafür, wie man sich als Gast in der Natur benimmt", sagt Hafellner. Viele würden lärmen, Müll achtlos wegschmeißen, ihr Auto einfach auf den Weideflächen parken und damit Schaden anrichten.

Hunde an die Leine
Besondere Sorge bereitet den Landwirten die Zunahme von Unfällen mit Weidevieh. Dabei wär’s auch da so einfach, Konflikte zu vermeiden. Hafellner: "Genug Abstand halten, sich ruhig verhalten, Hunde unbedingt an der Leine führen."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt