Seine Forschungsreisen führten ihn vor allem in die Alpen, bisweilen auch auf das Observatorium auf den Sonnblick. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen sind einigermaßen alarmierend: Demnach steigt im gesamten Alpenraum die Durchschnittstemperatur doppelt so rasch an wie im weltweiten Mittel! Besonders drastisch fällt diese Zunahme im Hochgebirge aus.
Das hat freilich Folgen: „Die früher einsetzende Schneeschmelze beeinflusst den Wasserkreislauf, das Fehlen der weißen Pracht und der Rückgang der Gletscher feuern den Temperaturanstieg zusätzlich an“, befürchtet der Grazer Wissenschafter, der sich derzeit auf einer Konferenz in Japan befindet.
Die neuen Klimaprognosen treffen die Steiermark besonders hart: Denn schon jetzt haben viele Skigebiete mit akutem Schneemangel zu kämpfen, und wer sich keinen teuren Kunstschnee leisten kann, kann zusperren. Keine rosigen Zukunftsaussichten also…
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).