Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
"Bei uns in der Steiermark werden keine männlichen Küken umgebracht", schwört Anton Uitz, Obmann der steirischen Legehennenhalter. Schreddern sei ohnehin kein Thema – Österreich vergast Küken. Solche, die gerade einmal frisch geschlüpft sind. Über Förderbänder werden sie wie Müll in einen Container geschmissen und dann mit CO2 vergast.
"Männliche Küken werden nicht weggeschmissen"
Dabei handelt es sich um die männlichen Tiere – weil man diese für die Eierproduktion nicht brauchen kann. "Jedoch werden die dann nicht weggeschmissen", beteuert Uitz. "Sie werden etwa an Greifvogelwarten als Futter geliefert." Aber die Steiermark habe auch keine Vergasungsanlage. Uitz: "Weil wir die Legehühner aus großen Brütereien in Nieder- und Oberösterreich beziehen. Und bei Masthühnern werden Hennen sowie Hähne genommen."
Hofer erfolgreich mit "Hahn im Glück"-Produkten
Einen ganz neuen Weg geht die Kette Hofer mit dem aktuellen Angebot "Hahn im Glück", das ausdrücklich aus tierethischen Gründen ins Leben gerufen worden ist. Und fährt damit auf Erfolgsschiene! Die Nachfrage übersteigt derzeit sogar das Angebot – und wird heuer erweitert. Dabei werden Zweinutzungshühner artgerecht in Freilandhaltung aufgezogen. Die Hennen legen, die Hähne wachsen als Masthuhn heran und werden dann als Bio-Landhendl verkauft.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team