Das Land Tirol vergibt noch bis 30. April insgesamt fünf gewidmete Studienplätze für Humanmedizin. Die Stipendiaten bekommen während ihrer Studienzeit 1000 Euro monatlich und als Einstiegsgehalt ca. 6800 Euro brutto. Im Gegenzug verpflichten sie sich, nach Beendigung ihres Studiums mindestens fünf Jahre in Tirol zu bleiben.
Regen Zulauf gibt es bei den gewidmeten Medizinstudienplätzen, wie das Land Tirol berichtet. Sollte man so einen ergattern, wird man monatlich während des gesamten Studiums mit 1000 Euro unterstützt, das anschließende Einstiegsgehalt beträgt 6804,50 Euro brutto. Es geht allerdings die Verpflichtung einher, nach Beendigung der allgemeinmedizinischen oder fachärztlichen Ausbildung für mindestens fünf Jahre als Ärztin oder Arzt in Tirols öffentlichem Gesundheitsdienst zu arbeiten.
Unter den besten 25 Prozent beim Aufnahmetest
In diesen Aufgabenbereich fallen die Erhaltung der öffentlichen Gesundheit, die Erstellung von gesundheitsbezogenen Krisenplänen und die Erfassung und Verfolgung von meldepflichtigen Krankheiten. Fünf gewidmete Studienplätze gibt es insgesamt – um dafür überhaupt in Frage zu kommen, muss man zu den besten 25 Prozent beim Aufnahmeverfahren für Humanmedizin gehören, aber keinen der regulären Studienplätze bekommen. Bis zum 30. April kann man sich noch bewerben.
Mit dieser Initiative werden nicht nur Ärztinnen und Ärzte für den öffentlichen Dienst gewonnen, vielmehr werden wegweisende Schritte zur Stärkung der öffentlichen Gesundheit gesetzt.
LR Cornelia Hagele (ÖVP)
VP- Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele meint dazu: „Die vom Land Tirol geförderten Medizinstudienplätze stoßen auf sehr großes Interesse. Mit dieser Initiative werden nicht nur Ärztinnen und Ärzte für den öffentlichen Dienst gewonnen, vielmehr werden wegweisende Schritte zur Stärkung der öffentlichen Gesundheit gesetzt.“
Informationen und Anmeldungen: www.tirol.gv.at/medizinstudium
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.