Bitte helfen auch Sie!

Nach Unfall: Kinder bangen um das Leben von „Puma“

Tierecke
12.03.2024 18:08

Mit schweren inneren Verletzungen wurde der geliebte Kater des Reit- und Therapiezentrums Tullnerfeld in eine niederösterreichische Tierklinik eingeliefert. Dort kämpft er ums Überleben. Die hohen Behandlungskosten sind für den kleinen, gemeinnützigen Verein nicht stemmbar.

Stephanie Distl verwirklichte sich 2009 einen Lebenstraum: In liebevoller Kleinarbeit adaptierte sie gemeinsam mit ihrem Mann ein verwildertes Grundstück in Wagendorf bei Sieghartskirchen (NÖ) für einen guten Zweck.

Entstanden ist ein multidisziplinäres Reit- und Therapiezentrum, das spielpädagogische Einheiten für Kinder und Jugendliche, individuelle Fördereinheiten für Menschen mit Beeinträchtigung sowie Reitunterricht anbietet. Etwa 160 Kinder und Jugendliche kommen wöchentlich in das niederösterreichische Reitzentrum.

Tag für Tag das Beste geben
„Unsere Klienten sind meist Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren. Sie tragen schwere Päckchen mit sich: erlittene Traumatisierungen, teilweise schwere multiple Beeinträchtigungen oder soziale Auffälligkeiten. Wir und unsere Therapietiere geben täglich unser Bestes, sie zu unterstützen“, beschreibt Obfrau und Reittherapeutin Distl ihren Alltag.

Der gemeinnützige Verein Reittreff Tullnerfeld ist Heimat von zwölf aktiven Lehr- und Therapiepferden. Am großen Areal leben auch noch zahlreiche Haus- und Hoftiere. Unter ihnen der schwarze Schmusekater „Puma“. Viel Liebe und Zuwendung erfährt auch er von jungen Patienten während deren Therapiestunden.

Stephanie Distl: „Puma ist ein Familienmitglied. Er ist wundervoll und wird heiß geliebt!“
Stephanie Distl: „Puma ist ein Familienmitglied. Er ist wundervoll und wird heiß geliebt!“(Bild: Reittreff Tullnerfeld)

„Krone“-Tierecke hilft mit Spendengeldern
Leider wurde „Puma“ vor kurzem schwer verletzt aufgefunden - er dürfte sich nach einem Unfall auf den Hof zurückgeschleppt haben. Seither kämpft der tapfere Kater in einer niederösterreichischen Tierklinik ums Überleben. 

Wegen der enorm hohen Behandlungskosten bat Stephanie Distl verzweifelt die „Krone“-Tierecke um Hilfe. Ressortchefin Maggie Entenfellner: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die bedeutende Therapiearbeit des Vereins zu unterstützen - auch Kater Puma ist ein wichtiger Haltgeber für die jungen Patienten. Unsere Tierecke wird mit 2000 Euro helfen!“

Dankbar für jeden Cent
„Puma“ ist leider immer noch stationär. Die Familie und alle Kinder vermissen den lieben Schmusekater sehr und bangen täglich um sein Leben! Denn eine weitere notwendige Operation steht ihm noch bevor. Der Verein ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wenn auch Sie mithelfen können, „Pumas“ Leben zu retten - die Familie vom Reittreff Tullnerfeld ist für jeden Cent dankbar!

Spendenkonto: Raiffeisenbank Tulln, IBAN AT71 3288 0000 0247 5374
Kennwort: Puma

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt