Aufhorchen ließen die Volksschauspiele Telfs am Freitag! Intendant Gregor Bloéb konnte seinen Bruder, Tobias Moretti, an Bord holen. Auch Harald Schrott und Corinna Harfouch werden in Telfs zu sehen sein. Laut Bloéb stehe mit dem Trio die Wunschbesetzung.
In der kommenden Spielsaison werden die Tiroler Volksschauspiele Telfs an das „sündhafte“ Thema der letztjährigen Spielzeit mit dem Themenschwerpunkt „Schuld und Sühne, Recht und Gerechtigkeit“ anschließen. Vom 6. Juli bis zum 17. August zieht sich die Auseinandersetzung mit dieser Thematik, gleich einem roten Faden durch das Programm. Mit „Der zerbrochene Krug“ kehren die Volksschauspiele ab 1. August, wie von Intendant Gregor Bloéb formuliert „mitten in das Wohnzimmer der Telfer auf den Eduard-Wallnöfer-Platz zurück“.
Auch das bisher namenlose, aber „fulminant“ angekündigte Ensemble des von Anna Bergmann inszenierten und von Heinrich von Kleist in Blankversen verfasstem, 1808 uraufgeführtem, Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ steht nun fest und hat es in sich.
Moretti, Schrott und Harfouch als Wunschbestzung gewonnen
Tobias Moretti, Harald Schrott und Corinna Harfouch konnten als Wunschbesetzung für diese, laut Bloéb „Guerilla-Produktion“, gewonnen werden. Wobei es auch für Intendant Bloéb keine „gemähte Wiese“ war, seinen berühmten Bruder, der einen dichten Terminkalender hat, zu engagieren. Moretti kehrt somit nach über 33 Jahren in der Rolle des Dorfrichters Adam nach Telfs und zu seinen Wurzeln zurück. Im Vorjahr hatte er schon bei der Jelinek-Marathonlesung ihres Privatromans „Neid“ mitgewirkt. Der in Mutters geborene Harald Schrott machte sich in Deutschland als Theater- und Filmschauspieler einen Namen und glänzte in zahlreichen Rollen etwa am Berliner Maxim Gorki Theater.
Nach jahrzehntelanger Abstinenz wieder in Heimat
In der Rolle des Gerichtsschreibers Licht ist Harald Schrott nach jahrzehntelanger Absenz erstmals wieder in seiner Heimat zu sehen und gibt sein Debüt bei den Tiroler Volksschauspielen. Corinna Harfouch ist eine der bedeutendsten Theater- und Filmschauspielerinnen des deutschsprachigen Raums. Ihre Arbeit führte sie an zahlreiche große Bühnen, zudem hat sie in mehr als 80 Film- und Kinoproduktionen mitgewirkt. Im „Zerbrochenen Krug“, einer für sie erneuten Zusammenarbeit mit Regisseurin Anna Bergmann, wird sie eine männliche Figur verkörpern: den Gerichtsrat Walter - und sich erstmals bei den Tiroler Volksschauspielen präsentieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.