Eishockey-Liga

Die Haie mussten sich mit einem Punkt begnügen

Tirol
21.01.2024 21:17

Nach dem 4:3-Sieg am Freitag gegen Salzburg verloren Innsbrucks Cracks am Sonntag vor 2500 Fans in der TIWAG-Arena gegen Linz 4:5 nach Penaltyschießen. Die Tiroler verspielten dabei eine 4:2-Führung, ließen gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Top-Sechs zwei wichtige Punkte liegen.

Diesmal ging’s nicht gut, mussten sich die erfolgsverwöhnten Haie im Penaltyschießen geschlagen geben, mit einem Punkt begnügen. Weil nur Senna Peeters einen seiner zwei Versuche verwertete. Damit wurde der 100. Sieg für Mitch O’Keefe als Innsbruck-Trainer aufgeschoben, soll am Dienstag gegen Bozen nachgeholt werden. „Es war ein Auf und Ab. Wir haben es ihnen ein bisschen zu einfach gemacht“, sagte Stürmer Martin Ulmer.

Linz war gut eingestellt
Die Linzer hatten das Spiel der Haie am Freitag gegen Salzburg genau analysiert, wollten ihnen nicht so ins offene Messer laufen wie die Bullen. Das gelang den Black Wings im Startdrittel mit einer 2:1-Führung. Die drei Tore fielen in weniger als zwei Minuten. Für die Tiroler, die noch nicht auf gewohnter Betriebstemperatur waren, hatte Gordie Green ausgeglichen. Die Linzer Antwort folgte postwendend. Topscorer Knott fälschte ab, Goalie Evan Buitenhuis war chancenlos.

Haie gingen in Führung
Im zweiten Abschnitt drehten die Tiroler die Partie binnen einer Minute. Green verwertete einen dieser gefürchteten, schnellen Konter. Corey Mackin legte das 3:2 nach. Das war gnadenlos effizient.

Beim 4:2 wurde Dario Winkler von Daniel Jakubitzka angeschossen. Richtig überzeugend war die Leistung der Innsbrucker dennoch nicht. Auch Buitenhuis war diesmal nicht fehlerfrei, machte beim 3:4 keine gute Figur.

Unglücklicher Ausgleich
Linz kam zu Beginn des Schlussdrittels zum Ausgleich, Nick Albano lenkte den Puck unglücklich ins eigene Tor. Es ging zäh her. Luggi Bär scheiterte an der Latte, Star Kevin Roy vergab eine Riesenchance.

Dass dieses Spiel in die Verlängerung ging, erst im Penaltyschießen entschieden wurde, war nicht verwunderlich. Nach drei Siegen in Serie reichte es nur für einen Punkt.

ICE HOCKEY LEAGUE: Innsbruck - Linz 4:5 n. P. (1:2, 3:1, 0:1, 0:0). Tore: Green (16., 24.), Mackin (25.), Winkler (35.); Roe (15.), Knott (17., 41.), Würschl (39.), Romig (PS).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt