Die Basketballer der BBU Salzburg können doch noch gewinnen. Gegen das Future Team Steiermark siegten sie am Samstagabend daheim klar mit 81:41 (45:17).
Nach fünf sieglosen Partien war es wieder so weit: Die Basketballunion Salzburg feierte einen Sieg. „Wir wollen eine Siegesserie starten“, posaunte Publikumsliebling Kazuhiko Yokoyama vor dem Spiel in der zweiten Bundesliga aus sich heraus. Gesagt. Getan. Die Falken bezwangen vor eigenem Publikum das mit jungen Talenten vollgepackte Future Team Steiermark mit 81:41 (45:17).
Der Belgier Francis Torreborre spielte erstmals vor den Falken-Fans. Der 30-Jährige überzeugte den BBU-Anhang mit neun beigesteuerten Punkten. „Dieser Sieg war wichtig für uns nach den letzten Niederlagen. Heute haben wir gut gespielt, unsere Spielzüge umgesetzt und in der Verteidigung wach und bereit. Hut ab an das junge und kämpferische Future Team", fasste Gabriel Calic zusammen.
Robert Becker avancierte mit 16 Punkten und sechs Rebounds zum Matchwinner. Bester BBU-Werfer war Kazuhiko Yokoyama (19). Der erste Heimsieg seit Ende Oktober geriet in keiner Phase in Gefahr. Weil Dornbirn gegen Innsbruck unterlag, verkürzte die BBU im Rennen um einen Platz im Viertelfinale.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.