Einsatz der Bergrettung am Freitag in Gratkorn in der Steiermark: Ein Bergsportler stürzte in einem Klettergarten ab, weil sich ein Felsblock löste. Nach der Erstversorgung wurde der Verunfallte ins UKH Graz geflogen.
Der Kletterer befand sich gerade im Vorstieg in einem Klettergarten in der Gemeinde Gratkorn, als sich ein größerer Felsblock aus der Wand löste und er infolgedessen mehrere Meter abstürzte. Durch den Sturz und das herabfallende Gestein verletzte er sich schwer. Kumpanen setzten daraufhin die Rettungskette in Gang und verständigten die Bergrettung Graz. 10 Bergretter, ein Notarzt der Bergrettung Graz und ein Alpinpolizist machten sich auf den Weg zum Einsatzort.
Taubergung durch Besatzung des Rettungshubschraubers
„Der Zustieg, die letzten 20 Gehminuten zum Klettergarten, sind nur zu Fuß über einen unwegsamen und alpinen Steig möglich. Der aktuell zusätzlich sehr vereist ist“, berichtet Werner Orac, Einsatzleiter der Bergrettung Graz. Nach notfallmedizinischer Erstversorgung wurde der Verletzte bis zum Wandfuß des Kletterfelsens abgeseilt und für eine Rettung mittels Tau durch den Öamtc-Notarzthubschrauber Christophorus 17 vorbereitet. Dann wurde der Kletterer zur weiteren Versorgung ins UKH Graz geflogen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.