Präpariertes Leckerli

Hündin „Soxy“ nach feiger Gift-Attacke gelähmt

Niederösterreich
10.01.2024 06:05

Die feige Tat eines Tierhassers erschüttert einen kleinen Ort im Bezirk Baden. „Soxy“ hatte ein präpariertes Leckerli geschluckt und rang mit dem Tod. An den Folgen leidet die Berner-Sennenhündin noch heute.

Seit dem Christtag kämpft Berner-Sennenhündin „Soxy“ bereits um ihr Leben. Die liebenswerte und gutmütige Fellnase hatte bei einem Spaziergang mit ihrem Frauchen Nina B. in Günselsdorf im Bezirk Baden einen Giftköder gefressen, den unbekannte Tierhasser im Bereich der Wald- und Fasangasse ausgelegt haben dürften. Es soll sich dabei um gewöhnliche, aber präparierte Leckerlis gehandelt haben.

Tagelang in der Tierklinik
Bereits kurz nachdem „Soxy“ den potentiell tödlichen Leckerbissen verspeist hatte, merkte B., dass mit ihrem Liebling etwas nicht stimmte. Fast zwei Wochen bangte sie um das Leben ihres vierbeinigen Familienmitglieds. Den Jahreswechsel musste der „Soxy“ in der Tierklinik verbringen. Kleiner Lichtblick: Seit kurzem ist die Rassehündin wieder zu Hause. Mit den Spätfolgen kämpft sie aber noch immer. Aufgrund der Vergiftung sind beide Vorderpfoten gelähmt. Ob und wann sich der Gesundheitszustand bessert, ist aktuell noch unklar.

Zitat Icon

Es ist mir ein Anliegen, die Bevölkerung zu informieren, damit keine weiteren Hunde unwissentlich mit vergifteten Ködern in Kontakt kommen.

Bürgermeister Alfred Artmäurer

Gemeinde warnt mit Flugblatt vor der Gefahr
Im 1800-Seelen-Ort ist seit der heimtückischen Attacke die Aufregung nicht nur unter Tierbesitzern groß. Als Reaktion darauf hat die Gemeinde rasch Maßnahmen ergriffen. So wurden die Bewohner mit einem Flugblatt darüber informiert, dass es möglicherweise weitere vergiftete Happen auf beliebten Routen für Spaziergänge im Ortsgebiet geben könnte. „Gemeinsam mit der Hundebesitzerin haben wir den Vorfall natürlich auch angezeigt“, betont Bürgermeister Alfred Artmäurer, der sich entsetzt zeigt, dass in „seinem“ Günselsdorf Tierhasser ihr Unwesen treiben. „Es ist mir ein Anliegen, die Bevölkerung zu informieren, damit keine weiteren Hunde unwissentlich mit vergifteten Ködern in Kontakt kommen. Die Warnung vor der Gefahr ist dringend und notwendig“, ist der Kommunalpolitiker überzeugt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Immobilien Niederösterreich
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft

Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt