Salzburgs Gastspiel in der Champions League bei Real Sociedad ist mehr als eine Woche her, einige Fans hängen jedoch immer noch in Spanien fest.
Während Meister Salzburg seinen Blick auf die Spiele bei Rapid und gegen Benfica richtet, hängen manche Fans wie in einer Zeitkapsel in San Sebastian fest. Kaum zu glauben: Obwohl das Duell mit Real Sociedad über eine Woche zurückliegt, warten manche Anhänger immer noch auf die Rückreise. Gestrandet im Baskenland!
Stundenlang in der Warteschleife
„Es ist sehr mühselig“, berichtet Marc der „Krone“. Ursprünglich wollte er mit Kumpel Markus am Sonntag zurückreisen. Die Wetterkapriolen machten ihnen - und vielen anderen - einen Strich durch die Rechnung. Mehrfach wurden Flüge gestrichen. „Wir haben nach Alternativen gefragt, hingen stundenlang bei der Lufthansa in der Warteschleife“, erklärt der Kärntner, der Salzburg seit 30 Jahren die Treue hält.
Das ernüchternde Ergebnis? „Man hat uns einen Flug über Denver angeboten.“ Richtig gehört. Einmal über den Atlantik und wieder retour. „Ich habe gefragt, ob ihnen bewusst ist, was das bedeutet“, schüttelt er den Kopf. Überlegungen, mit dem Zug oder Bus heimzureisen, wurden verworfen, da ihre Arbeitgeber sehr entgegenkommend waren. Läuft alles nach Plan, geht’s heute via Frankfurt und München heim. „Hoffentlich“, seufzt Marc.
Man hat uns einen Flug über Denver angeboten.
Bullen-Fan Marc wartet in Spanien auf die Rückkehr
Fluglinien überfordert
Auch Christoph aus Oberösterreich musste seinen Kurztrip verlängern. „Dreimal fiel der Flug aus.“ Der 22-Jährige hätte am Freitag zurückkehren sollen. Dann kam der Schnee, waren manche Fluglinien überfordert. „Ein Freund hat dann einen Flug gefunden“, sagt Christoph. Kurzerhand wurde umgebucht, am Montag war er endlich daheim. Und drückt Salzburg am Dienstag gegen Benfica im Stadion erneut die Daumen. Im Gegensatz zu Marc: „Ich hätte Karten, kann aber nicht schon wieder Urlaub nehmen. Ich habe Familie. Vielleicht nächstes Jahr wieder.“ Dann aber lieber mit dem Auto.Christoph Nister
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.