Wie ich mit wenig Aufwand tolle Geschenkverpackungen selber mache. „Die kleine Botin“ aka Daniela Gaigg schreibt als Kolumnistin über Themen rund um das Leben mit der Familie. Das sind Nachhaltigkeit im Alltag, Selbstfürsorge und Gedankenanstöße für Eltern.
Am Sonntag ist es so weit - die erste Kerze am Adventkranz läutet die besinnliche Jahreszeit ein. Nur noch 23 Tage bis Weihnachten und abends jede Menge Möglichkeiten, sich bewusst am Tisch zu treffen, die Kerzen anzuzünden und zusammen etwas stiller zu werden.
Und um erste Geschenke zusammenzustellen und stilvoll zu verpacken. Ich bin in den letzten Jahren immer mehr vom althergebrachten Geschenkpapier, Lockenbändern und Zellophan abgekommen und versuche, das was schon da ist, kreativ zu nutzen. Dafür eignen sich besonders kleine Kartons. Gerade Geld- oder Gutschein-Geschenke sind oft langweilig in Kuverts und doch zu klein, um echte Packerl daraus zu machen.
DIY-Verpackung
Für kleine Dinge eignen sich selbstgemachte Boxen aus Milchpackungen. Ich schneide den Milchkarton auf der gewünschten Höhe ab, wasche ihn aus und lasse ihn gut trocknen. Dann kommt weiße Farbe darauf.
Tipp: Weiße Acrylfarbe deckt in drei Schichten perfekt. Wenn das richtig gut getrocknet ist, kommt Nagellack zum Einsatz! Die bunten kleinen Lacke führen ohnehin ein einsames Leben im Badezimmerschrank. Die Marmorier-Technik funktioniert toll mit wenigen Tropfen Lack:
Wasser in eine Schüssel geben und drei bis vier Farben Nagellack dazu träufeln. Die Milchpackung-Box nun in den Lack tauchen. So entstehen coole, marmorähnliche Muster. Trocknen lassen, mit Seidenpapier auskleiden und befüllen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.