Österreichs wohl prominentester Kochlehrer steht für die „Krone“ hinter dem Herd. In der aktuellen Ausgabe von „gesund gekocht“ zaubert Gerhard Pachschwöll-Kral gemeinsam mit Food-Bloggerin Magdalena Schneemann eine Flugentenbrust mit fermentiertem Knoblauch.
„Ente gut, alles gut“ - das dachten sich offenbar auch Kochlehrer Gerhard Pachschwöll-Kral und Food-Bloggerin Magdalena Schneemann. In der „Krone“-Kulinarik-Reihe „gesund gekocht“ bereiten die beiden eine Flugentenbrust mit fermentiertem Knoblauch, Curry und Paradeiser zu. Sämtliche Knoblauchprodukte werden vom Biohof Herbst in Knetzersdorf in Groß-Sierning zur Verfügung gestellt. Und so einfach wird es gemacht.
1 Flugentenbrust
Je 100g Sellerie- und Karottenwürfel gekocht
5 Zehen fermentierter Knoblauch
1 KL Paradeismark 1 BIO-Zitrone
1/8 braune Lammsauce
10 Cocktailparadeiser
Curry
Olivenöl
Kreuzkümmel
Petersilie
Zitronenabrieb
Salz
Pfeffer
„Aus dem fermentierten Knoblauch und Olivenöl eine Pasta herstellen. Die Entenbrust nicht zu dünn schnetzeln, mit Knoblauchpüree, Paradeismark sowie Curry, Kreuzkümmel marinieren. Im Anschluss daran, die Petersilie grob hacken und den Bio-Zitronenabrieb herstellen“, erklärt Pachschwöll-Kral und ergänzt: „Danach die marinierte Entenbrust in Olivenöl anbraten, mit braunem Entenfond untergießen, einen Gemüsewürfel dazu geben und mit gehackter Petersilie und Zitronenabrieb sowie Cocktailparadeiser vollenden“. Fermentierter Knoblauch ist ein präventives Hilfsmittel bei Darmerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder bei Übergewicht.
250g BIO Polenta
250 ml Wasser
250 ml Haferdrink
Salz
Butter
Knoblauchchips
Auch die Beilage ist schnell erklärt. „Einfach Wasser mit einem Haferdrink, Salz und Butter aufkochen, die Polenta einrühren und zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen. Danach mit gehackten Knoblauchchips vermengen und anrichten“, erklärt Schneemann. Sollte die Polenta zu fest sein, könne man sie einfach mit einem Haferdrink wieder cremig rühren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.