Freunde der Adventmarkt-Zeit kommen am Bergisel auch heuer wieder voll auf ihre Kosten. Der Startschuss für die Kaiserweihnacht fällt diesen Freitag. Sowohl für die Großen als auch die Kleinen wird ein tolles Programm geboten.
Es weihnachtet wieder in Innsbruck. Der Christbaum in der Altstadt steht und die Straßen sind mit leuchtenden Sternen und Herzen verziert. Auch am Bergisel laufen die Vorbereitungen für die besinnliche Zeit auf Hochtouren. Dort öffnet diesen Freitag die Kaiserweihnacht, die von der „Krone“ präsentiert wird, ihre Tore.
An diesem und den darauffolgenden vier Wochenenden sind die Stände an den Freitagen von 14 bis 20 Uhr, an den Samstagen und Sonntagen jeweils von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Sonderöffnungstage gibt es zudem am 7., 22. sowie 23. Dezember.
Geschichte vom Christkind und Musik zum Mitsingen
Sowohl für Groß als auch für Klein wird wieder einiges geboten. An jedem Öffnungstag wird zum Beispiel um 16 Uhr die Geschichte vom Christkind und Christkindlpostamt erzählt. Ab 16.30 Uhr bzw. 17.30 Uhr treten Ensembles der Musikschule Innsbruck auf.
Wer selber gerne Weihnachtslieder singt, hat an den Sonntagen die Möglichkeit dazu. Dort findet ab 15.30 Uhr das gemeinsame Singen mit dem Tiroler Volksmusikverein statt. Außerdem wartet die Kaiserweihnacht mit Kinderbasteln (jeweils 14-16 Uhr), Weihnachtskarten basteln (24. November, 14-16 Uhr), Schmuckstücke basteln (1. Dezember, 14-16 Uhr) sowie Räuchermischung selbst herstellen (8. Dezember, 14-16 Uhr) auf.
Bei den Ausstellern gibt es nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch passende Geschenke für den Heiligen Abend zu kaufen. Weitere Infos gibt es online unter www.kaiserweihnacht.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.