Salzburg holte gegen die Wiener Austria einen glücklichen Punkt. Bester Salzburger war Torhüter Alexander Schlager. Wir haben für Sie eine Einzelbewertung der Bullen vorgenommen.
„Krone“-Redakteur Christoph Nister nahm die Salzburger unter die Lupe, zeigte auf, warum es nur zu einem Punkt gereicht hat.
Alexander Schlager, 6:
Schmidt und Gruber dürften Albträume von ihm haben. Hexer Schlager rettete Salzburg den Punkt.
Amar Dedic, 3:
Hatte defensiv mehr zu tun, als ihm lieb war. Daher ging nach vorne wenig.
Samson Baidoo, 3:
Solide Vorstellung, in Zweikämpfen wie fast immer eine Bank.
Strahinja Pavlovic, 3:
Verbuchte 86 Ballkontakte (Bullen-Höchstwert), warf sich in jeden Zweikampf.
Daouda Guindo, 1:
War in Hälfte eins völlig überfordert und kein adäquater Ulmer-Ersatz.
Mads Bidstrup, 2:
Die Laufbereitschaft war hoch, im Vorwärtsgang ging aber wenig.
Nicolas Capaldo, 2:
Konnte dem Spiel nie seinen Stempel aufdrücken.
Amankwah Forson, 1:
Gleich in den ersten Aktionen viel zu schlampig, fand nie in die Partie.
Luka Sucic, 2:
Erst auf der Zehn, dann auf der Acht - von Magie war beim Zauberfuß diesmal aber nichts zu sehen.
Petar Ratkov, 2:
Wie Konate war auch „Air Ratkov“ bemüht, vor dem Tor aber zu ungefährlich.
Karim Konate, 2:
Mangelnden Einsatz kann man ihm nicht vorwerfen. Strahlte aber so gut wie keine Torgefahr aus.
Roko Simic, 2:
für Konate
Dorgeles Nene, 3:
Brachte Schwung, sein Treffer wurde zurecht wegen Abseits aberkannt.
Lucas Gourna-Douath, 0
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.