Wenn die Blätter fallen, wird der „Sebastian Reloaded“-Weg in Laßnitzhöhe winterfest gemacht. Vorher genießen wir die Tour nochmals mit den Wanderexpertinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Scarcletti.
Was steckt hinter dem Namen Sebastian Reloaded? Dabei handelt es sich um einen Erlebnisweg im heilklimatischen Kurort Laßnitzhöhe, der auf spielerische Art und Weise die Lehren und Ideen von Sebastian Kneipp (1821-1897) veranschaulicht. Der Begriff reloaded bedeutet so viel wie „neu geladen“ - somit wurde das ganzheitliche Gesundheitskonzept Kneipps mit den fünf Säulen Wasser, Bewegung, Ernährung, Lebensfreude und Heilkräuter auf ca. sieben Kilometern mit 25 Stationen dargestellt.
Bevor die Stationen für diese Saison winterfest gemacht werden, kann der Erlebnisweg auch noch in Kombination mit dem Fahrrad gemacht werden. Fazit: Eine gemütliche Bike-&Hike-Tour im Osten der Region Graz.
Die Wanderroute
Wir starten im Zentrum von Laßnitzhöhe (Wanderübersichtstafel) und erwandern die ersten drei Stationen bis zum Einstieg Friedhof. Hier überqueren wir die Straße und gehen durch den Wald kontinuierlich bergab. In der Nähe des Bahnhofes kommen wir zur Station 8 (Sonnengeflecht & gesprungener Stütz), bevor wir den steilsten Abschnitt des Erlebnisweges erreichen. Nach der Station 10 überqueren wir beim Ärztezentrum die Straße und wandern durch den Wald gemütlich dahin, bis zum tiefsten Punkt des Weges, dem Moggaubach.
Es folgt der Aufstieg - teilweise entlang einer Asphaltstraße - bis zum Hotel Liebmann bzw. der Station „Grüne Lunge“. Nach einem kurzen Waldstück erreichen wir das Arboretum (Sammlung verschiedenartiger Bäume) und den Einstieg Luisenheim. Die letzten Stationen führen im leichten Auf und Ab bis zur Station 25 „Parkour der Langsamkeit“ und zurück zum Ausgangspunkt.
Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.