Man muss schon daran glauben: Grazer Forscher haben mit dem KST-2010 ein neues Wunderding entwickelt: Das Gerät schnurrt wie eine Katze. Der Körperschall soll Patienten helfen, schneller gesund zu werden. "Ich verwende es gegen jedes Wehwehchen", lächelt Ingeborg S. (73). "Wenn ich Schmerzen habe, lege ich mich auf das Kissen und lasse es schnurren. Dann geht es mir besser."
Katze "Stella" ist schwerhörig und nimmt's gelassen
Die Pensionistin kann von dem wohligen Geräusch gar nicht genug bekommen: Um sie herum schleichen ihre vier echten Kätzchen und beobachten die 700 Euro teure Konkurrenz. Katze "Stella" (Bild) ist übrigens schwerhörig und nimmt's gelassen.
Wie es zu dem Einsatz des Geräts kam? Schmidt hatte nach einem Sturz einen Schienbeinkopfbruch erlitten, nach der Operation nahm dann die Arthrose zu und das Kniegelenk versteifte sich immer mehr. Nichts half. Doch jetzt konnte die Grazerin eine weitere, schmerzhafte Operation absagen. Sie schnurrt sich lieber gesund...
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).