Snowboard-Weltmeister Dusek und Kletter-Weltcupsiegerin Pilz wurden kürzlich zu den NÖ-Sportlern des Jahres 2023 gekürt, der Sportbericht des Landes über das Jahr 2022 wurde erst gestern von Sportlandesrat Udo Landbauer präsentiert. Fazit? Großartige Erfolge mit Olympia-Gold für Boarder Benjamin Karl an der Spitze.
„So etwas darf es nicht mehr geben!“
Das Aber aus Sicht des FPÖ-Politikers: „Die Corona-Jahre und die Lockdowns mit Bewegungs- und Sportverboten hatten massive Bewegungseinschränkungen zur Folge.“ Die Forderung: „So etwas darf es nicht mehr geben!“ Was sein Vorgänger bis März 2023, der jetzige VPNÖ-Klubchef Jochen Danninger, anders machen hätte können? „Es wäre ein leichtes, etwas zu kritisieren, was man übernommen hat. Aber ich hab immer betont, dass der Sport in Niederösterreich gut aufgestellt war.“
Darauf baut Landbauer auf: Die Förderung digitaler Zugangssysteme für Sportstätten wurde verlängert, Kinder sollen zum Sport bewegt, besonders Schwimmkurse verstärkt, und frei zugängliche Trendsport-Anlagen unterstützt werden. Im Vorjahr flossen über 22 Millionen Euro in den Sport, rund 2,5 in 299 Infrastrukturprojekte, der Budget-Landtag für 2024 steigt in einem Monat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.