Rupertikirtag

150.000 Besucher strömten in die Altstadt

Salzburg
24.09.2023 20:30
Bei strahlendem Wetter ging der heurige Rupertikirtag zu Ende. Zum Abschied gab es ein Schätzspiel der besonderen Art.

Das letzte Bier ist ausgetrunken, das Kettenkarussell steht still, im Festzelt spielt die Musik nicht mehr. Bei bestem Wetter und Sonnenschein ging am Sonntag der Rupertikirtag zu Ende. Die exakten Zahlen stehen noch aus, doch die Veranstalter wagten noch vor dem offiziellen Ende eine erste Prognose. „Zwischen 150.000 und 180.000 Besuchern kamen zum Kirtag“, hieß es auf Anfrage der „Krone“. Damit sei man „sehr zufrieden“.

(Bild: Tschepp Markus)

Die Besucher feierten ausgelassen, selbst die mancherorts durchaus saftigen Preise taten der Stimmung keinerlei Abbruch. Die Polizei zeigte während der Festtage verstärkte Präsenz, gröbere Vorfälle gab es allerdings nicht.

(Bild: Tschepp Markus)

Die Erzdiözese hatte sich zum Rupertitag – der 24. September ist der Ehrentag des Salzburger Landespatrons – etwas Besonderes einfallen lassen. Im Salzburger Dom stellte man ein riesiges Salzfass auf. Die Besucher des Festgottesdienstes konnten schätzen, wie viel Salz sich darin befand. Knapp 700 Personen beteiligten sich an dem Schätzspiel. Alle Besucher durften sich in deutlich kleineren Behältern etwas von den 578 Kilogramm des weißen Gewürzes mit nach Hause nehmen.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt