Wie wir unseren Alltag jetzt im September bewusst nachhaltig gestalten und dabei auch noch Geld sparen. „Die kleine Botin“ aka Daniela Gaigg schreibt als Kolumnistin über Themen rund um das Leben mit der Familie. Das sind Nachhaltigkeit im Alltag, Selbstfürsorge und Gedankenanstöße für Eltern.
Der September kostet uns Eltern meist nicht nur Nerven, sondern auch jede Menge Geld - aber er bietet gute Gelegenheiten, Nachhaltigkeit in unseren Familienalltag zu integrieren und dabei zu sparen. Hier sind einige persönliche Tipps, die uns als Familie dabei helfen:
Gemüsegarten anlegen
Unsere Kinder lieben es, im Garten zu helfen. Warum nicht gemeinsam Gemüse anpflanzen? Jetzt gerade wachsen Grünkohl und Mangold bei uns.
Weniger Plastik
Wir haben uns von vielen Einwegprodukten verabschiedet. Manchmal machen wir kleine Wochen-Aufgaben daraus und schauen, was man gegen eine plastikfreie Sache tauschen könnte.
Fahrrad statt Auto
Alltagswege wie ins Büro oder zur Schule und Besorgungen sind fast immer mit dem Rad möglich. Es ist gut für die Umwelt und hält uns in Bewegung.
Secondhand-Shopping
Wir stöbern gerne in Secondhand-Läden nach Kleidung und Spielzeug für die Kids. Jetzt brauchen sie viele neue Sachen für den Herbst. Das ist nachhaltig und oft findet man wirklich schöne Stücke.
Upcycling-Projekte
Wir verwandeln zusammen alte Möbel oder Kleidung in etwas Neues. Das fördert die Kreativität, schont Ressourcen und schafft das nötige Bewusstsein für unsere Umwelt. Und die Kinder haben geniale Ideen - Kuscheltiere aus Polsterhüllen zu basteln beispielsweise.
Es sind die kleinen Schritte im Alltag, die wir gemeinsam umsetzen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.