Die im letzten Jahr von der Stadt Salzburg ins Leben gerufene Schulsachentausch war auch heuer wieder ein voller Erfolg: Über 200 gut erhaltene Schultaschen, 2.000 Ordner und Mappen, Taschenrechner, Zirkel, Lineale und Buntstifte fanden neue Besitzer.
Die gespendeten Sachen wurden den gesamten Sommer über in den städtischen Bewohnerservice-Stellen und Partner-Einrichtungen gesammelt und vergangene Woche - rechtzeitig vor Schulbeginn - weitergegeben.
„Der Schulstart ist für alle Eltern eine finanzielle Belastung, für manche mehr, für manche weniger. Uns ist es ein Anliegen, gerade jetzt - in Zeiten der Teuerung - jene Familien zu unterstützen, für die der Kauf einer neuen Schultasche ein großes Loch in die Haushaltskassa reißen würde. Und der große Andrang gibt uns Recht, daher werden wir die Aktion ausweiten und ganz sicher im kommenden Jahr fortsetzen“, so Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger und Stadträtin Andrea Brandner unisono.
Viele Spenden weit über Salzburg hinaus
Auch dank der medialen Berichterstattung war die Spendenfreudigkeit groß. „Sogar über die Grenzen der Stadt Salzburg hinaus kamen Menschen mit kleinen und großen Sachen um zu unterstützen“, sagt Doris Wlczek-Spanring vom BWS Lehen. Sie bedankt sich auch bei den Sammel-Partnerstellen Jugend- und Kinderhaus in Salzburg-Liefering, der Insel - dem Haus der Jugend in Salzburg-Josefiau und dem Nachbarschaftstreff Stadtwerk für das Sammeln der Spenden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.