Bei der Energie Steiermark Trophy spult das neuformierte Eishockey-Team der 99ers an diesem Wochenende die Generalprobe für den Auftakt der ICEHL-Bundesliga ab! Der Start ging allerdings daneben, beim 0:3 gegen Nürnberg schauten die Grazer Eishockey-Fans aus der Wäsche. Die „Krone“ war live dabei.
Beim 0:3 zum Auftakt gegen DEL-Klub Nürnberg Icetigers (zweifacher Vizemeister und letzte Saison Neunter) haben die Fans gesehen, dass vorm Heimauftakt Freitag gegen die Vienna Caps noch etwas Luft nach oben ist. Coach Johan Pennerborn präsentierte erstmals in Graz die von ihm ausgesuchten neuen „Leitwölfe“, die mit viel Erfahrung das jüngste 99ers-Team (25,88 Jahre/Schnitt) seit 17 Jahren anführen sollen.
Die Grazer Fans waren beim Besuch noch etwas zurückhaltend, aber der harte Kern sowie die 15 Nürnberg-Schlachtenbummler studierten interessiert die Zugänge: Der neue US-Kapitän Taylor Matson stellte sich als harter Arbeiter vor, der in der Einserlinie den von Asiago abgeworbenen Torjäger Tony Salinitri und Ex-SHL-Schützenkönig Daniel Viksten in Position bringen soll. Axel Wemmenborn (S) wurde mit dem aus Villach heimgekehrten Dominik Grafenthin zusammengespannt. Es wird aber trotz viel Kampfbereitschaft sicher noch Geduld brauchen, bis Ex-AHL-Meister Craig Schira, Ludvig Jardenskog (S) und die Abwehr zum unüberwindlichen Bollwerk werden. Auch wenn Norwegens Ex-Olympia-Goalie Lars Volden, der trotz seiner 190 cm sehr schnell ist, durchaus das Potenzial zum echten Rückhalt hat.
„Eiszeit für die Jungen“
99ers-Manager Bernd Vollmann nahm das 0:3 (das in nur drei Minuten besiegelt wurde) gelassen: „Da gibt’s noch Luft nach oben, aber es war heute besser als in den vorherigen Tests.“ Wunsch der Fans im O-Ton: „Wir hoffen auf eine lange Saison und hoffentlich bekommen unsere Jungen auch Eiszeit!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.