Gefühlt haben die Sommerferien erst vor kurzem begonnen, dennoch müssen sich viele Eltern bereits jetzt um die Finanzierung des neuen Schuljahres Gedanken machen. Das Land Tirol unterstützt Familien auch dann wieder mit der Schulkostenbeihilfe.
Teuerung und Inflation stellen Familien vor große Herausforderung - auch für die Schule. Mit der Schulkostenbeihilfe unterstützt das Land Tirol den Zugang zum Schulbesuch. „Dieser Zuschuss kann das ganze Jahr über beantragt werden. Doch gerade zum Schulanfang kommen auf viele Familien wieder höhere Ausgaben zu“, informiert Familienlandesrätin Astrid Mair.
Durch die bessere Verteilung der Anträge kann eine schnellere Bearbeitung und auch Auszahlung der Finanzmittel erfolgen.
Familienlandesrätin Astrid Mair
Zuschuss je nach Einkommen
Je nach Einkommensgrenze wird ein Zuschuss in Höhe von 150 bis 200 Euro gewährt. Die Anträge sind mittels Online-Formular beim Land einzubringen. Während Anträge früher nur vor dem Schulstart im Herbst eingebracht werden konnten, ist dies nun ganzjährig möglich. „Durch die bessere Verteilung der Anträge kann eine schnellere Bearbeitung und auch Auszahlung der Finanzmittel erfolgen“, so Mair. Im ersten Halbjahr 2023 wurden bereits 3722 Anträge genehmigt, mit einer Fördersumme von über 1,15 Millionen Euro.
Weitere Informationen gibt es kostenlos bei der Hotline des InfoEcks der Generationen unter 0800 800 508 von Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr rund um alle Familien-Förderungen des Landes Tirol.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.