Zur Neuen Magdeburger Hütte im Karwendel führt der aktuellste Tipp. Dort wird man mit gutem Essen für die Anstrengungen belohnt, die wir bei der Auffahrt auf uns genommen haben.
Es gibt viele sportlich fitte E-Biker, denen man diese E-Bike Tour empfehlen kann. Für Anfänger ist sie freilich wohl etwas zu fordernd.
Von Zirl aus direkt neben dem Standort des Roten Kreuz beginnt der Anstieg zur Neuen Magdeburger Hütte. Hier gibt es auch einen großen Parkplatz für die Stromradler, den man sich mit den Wanderern in der Region teilen muss. Und es muss für das Abstellen der Fahrzeuge am Ausgangspunkt in Zirl selbstverständlich auch bezahlt werden.
Der Forstweg bringt uns jedenfalls rasch in die Höhe - fast möchte man meinen, dass man sich in der berühmten Martinswand befindet. Diese liegt direkt östlich von uns. Noch einen Blick auf Zirl und auf das unter uns liegende Inntal, ehe sich der Radweg im Wald höherschraubt.
Es dauert nicht allzu lange, bis wir die Jausenstation Brunntal erreichen. Dies ist nur wenige Meter neben dem Forstweg auf einer kleinen Anhöhe. Jetzt kehren wir freilich noch nicht ein, dafür ist es zu früh.
Nach weiteren fünf Kehren erreicht man schließlich etwas ausgepowert – wem möchte man das verdenken, bei dieser Steigung – die Neue Magdeburger Hütte. Sie liegt auf 1633 Meter Höhe in einer Lichtung.
Für die Anstrengung wird man mit regionalen Köstlichkeiten zu absolut fairen Preisen und einer freundlichen Wirtin entlohnt. Unser Rückweg führt nach der Erholung über die Zirler Mähder zurück zum Ausgangspunkt nach Zirl.
Bei diesem Vorschlag handelt es sich jedenfalls um eine überaus schöne E-Bike-Tour für konditionsstarke Senioren, die auf jeden Fall ihre Gefährt sehr gut beherrschen müssen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.