In Wohngemeinschaft

Moderner, größer: Neues Zuhause für Kinder

Niederösterreich
18.07.2023 11:02

Eine Wohngemeinschaft in Bruck an der Leitha wurde um rund 1,7 Millionen Euro saniert und auch vergrößert. In wenigen Tagen können neun Kinder und Jugendliche wieder einziehen.

Zwischen drei und neun Jahre alt sind die Kinder, wenn sie in die Pro-Juventute-Wohngemeinschaft in Bruck an der Leitha kommen. Doch seit der Eröffnung der sozialpädagogischen Einrichtung im Jahr 2011 hat hat sich einiges getan. Die zur Verfügung stehenden Zwei- und Drei-Bettzimmer sind beispielsweise nicht mehr zeitgemäß. Mit dem Alter der Kinder wurde nicht nur der Wunsch nach eigenen Zimmern größer, auch die individuelle Betreuung von Kindern mit erhöhtem Betreuungsbedarf braucht ihren Platz.

Im Inneren gibt es deutlich mehr Platz für die Kinder und die Mitarbeiter. (Bild: PHILIPP HUTTER +436802015001)
Im Inneren gibt es deutlich mehr Platz für die Kinder und die Mitarbeiter.

Zehn Kinderzimmer
Also wurde seit Beginn des Jahres saniert, modernisiert und ausgebaut. Knapp 1,7 Millionen Euro, eine der teuersten derartigen Investitionen in der Geschichte der Kinder- und Jugendhilfsorganisation, wurden in Bruck an der Leitha bereitgestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Neben der Errichtung von zehn Kinderzimmern, modernen Aufenthalts- und Arbeitsräumen für die Mitarbeiter und weiteren Räumen zur Deeskalation wurden auch zwei Einliegerwohnungen geschaffen. Voraussichtlich am 24. Juli werden die Kinder einziehen können.

Insgesamt betreibt Pro Juventute 27 derartige Wohngemeinschaften. Davon befinden sich sechs in NÖ, wo 54 Kinder rund um die Uhr betreut werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt