Bullen-Kicker steht mit Israel sensationell im Halbfinale der U21-EM. Sportdirektor Christoph Freund drückt die Daumen. Indes sind die ersten Einheiten im Trainingslager schon vorbei.
Oscar Gloukh schreibt aktuell sein persönliches Sommermärchen. Der 19-Jährige steht mit seinem Heimatland Israel völlig überraschend im Halbfinale bei der U21-Europameisterschaft in Rumänien und Georgien und spielt dabei eine der Hauptrollen. Als Taktgeber im offensiven Mittelfeld hat der „Goldjunge“ in vier Partien bereits zwei Vorlagen gesammelt und obendrein im Viertelfinale gegen Georgien im Elfmeterschießen das entscheidende Tor geschossen. In Israel herrscht Ausnahmestimmung – noch nie kam die Nation vom Nahen Osten mit einer ihrer Mannschaften bei einer U21-EM ins Semifinale. Dort treffen Gloukh und Co. am Mittwoch auf England.
„Eine super Sache! Mit seinem Land Historisches zu erreichen und auch noch maßgeblichen Anteil daran zu haben, ist ein Riesenerfolg. Wir freuen uns mit Oscar und drücken ihm weiterhin die Daumen“, verfolgt auch Bullen-Sportdirektor Christoph Freund das Geschehen. Wann der Youngster beim Serienmeister wieder ins Training einsteigt, ist noch offen.
Auch Diambou auf Kurs
Genau wie bei seinem Teamkollegen Mamady Diambou. Der 20-Jährige ist ähnlich erfolgreich wie Gloukh unterwegs, steht mit Mali beim U23-Afrika-Cup auch in der Runde der letzten vier. Dort geht’s morgen gegen Marokko.
Indes absolvierte der Großteil des Salzburg-Kaders gestern die ersten Einheiten im Camp in Saalfelden. Im Verlauf der Woche werden immer mehr Spieler dazustoßen – die Nationalteamkicker Amar Dedic, Maurits Kjaergaard, Sekou Koita und Strahinja Pavlovic kehren nach ihren Urlauben zurück. Nico Mantl, Roko Simic und Ignace Van der Brempt, die auch alle bei der U21-EM dabei waren, aber bereits ausgeschieden sind, sollen am 11. Juli wieder ins Training einsteigen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.