Ein schwerer Unfall ereignete sich am Dienstag kurz vor Mittag auf der A9, der Pyhrnautobahn, zwischen Kalsdorf und Schachenwald (Bezirk Graz-Umgebung) in Fahrtrichtung Graz. Ein Kleintransporter wurde im Rückstau nach einem anderen Unfall zwischen zwei Lkw eingeklemmt. Die Lenkerin des Lieferwagens erlitt tödliche Verletzungen.
Die Feuerwehrkräfte wurde gegen 11 Uhr zu einem Unfall auf der A9 alarmiert, als es im Rückstau noch einmal krachte. Die Lenkerin eines Lieferwagens, eine 51-jährige Frau aus dem Bezirk Leibnitz, reihte sich gerade in die Rettungsgasse ein, als es zum Unglück kam. Ein nachfolgender Lkw-Chauffeur (54) sah den Rückstau wohl zu spät und rammte den Klein-Transporter. Der Lieferwagen wurde völlig zerquetscht. Der Betonmischer kippte durch die Wucht des Anpralls um und blieb auf der Seite neben der Mittelleitwand liegen.
Die Feuerwehrkräfte versuchten noch die Verunfallte mit dem hydraulischen Rettungsgerät zu befreien, für die 51-Jährige kam aber jede Hilfe zu spät. Der Fahrer des Betonmischers, er ist gebürtiger Kroate und lebt in Graz, wurde ersten Informationen zufolge nur leicht verletzt. Neben der FF Unterpremstätten waren auch die Kameraden der FF Zettling und Werndorf im Einsatz.
Der Verkehr wurde bei Kalsdorf von der Autobahn abgeleitet. Der Rückstau war massiv. Die Sperre der A9 wurde gegen 16.30 Uhr wieder aufgehoben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).