Führungen auf Schanze

Die völlig furchtlosen „Hobby-Adler“ vom Bergisel

Tirol
30.05.2023 18:00

Sechs Männer und eine Frau bringen auf der Innsbrucker Bergiselschanze Touristen und Einheimischen die Faszination Skispringen näher. Neben Live-Sprüngen erfahren die Besucher auch viel über die Geschichte des Stadions und den Sport selbst. Irre Perspektiven sind dabei garantiert!

Die Mobiltelefone sind gezückt, viele halten den Atem an und am Ende geht ein Raunen durch das zuvor mucksmäuschenstille Oval. Nein, nicht Stefan Kraft ist gerade von der Innsbrucker Bergiselschanze in Richtung Wiltener Friedhof gesegelt, sondern ein Mitglied aus dem „Bergisel Skijumping Team“. Die sechs wagemutigen Männer und eine ihnen in nichts nachstehende Frau sind eigentlich Krankenpfleger und Landwirt, Volksschullehrer, Student oder Mediziner. Doch sie eint die Leidenschaft für das Skispringen. „Die meisten von uns sind Absolventen vom Skigymnasium in Stams“, sagt Julian Wackernell, der erst vor zwei Jahren seine aktive Karriere beendet hat.

Respekt für die mutigen Springer
Gemeinsam mit Martin Nagiller, der vor fast zehn Jahren mit anderen Skisprung-Fanatikern erstmals Sportführungen am Hausberg der rot-weiß-roten Superadler anbot, führt der 23-jährige Student der Sportwissenschaft gerade ein Gruppe Senioren durchs Stadion. „Das würde ich mich nie trauen“, meinte einer der Deutschen zur Frau. „Respekt!“, war ein anderer fast ehrfürchtig.

Rund 280 Führungen pro Jahr
Von Anfang Mai bis Ende Oktober bieten die „Hobby-Adler“ immer von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr Urlaubern, Schülergruppen und anderen Interessierten Einblicke in Trainingsabläufe und Technik, erzählen über die Geschichte der Schanze und lassen die Besucher hautnah miterleben, wie ein Springer am Zitterbalken sitzt, mit 92 km/h die Anfahrt hinunterrast und dann im Bereich des K-Punktes auf 120 Meter landet. „Pro Jahr machen wir rund 280 Führungen. Wir bieten auch Seminare und Veranstaltungen für Firmen an“, betont Nagiller, der erst als 15-Jähriger zum Skispringen kam. Nun sorgen er und sein Team bei vielen der 180.000 Besucher, die Jahr für Jahr auf den Bergisel strömen, für unvergessliche Momente.

Details findet man unter www.bergisel.info

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt