Vom Boom der Elektromobilität profitieren auch viele steirische Firmen. Dinitech aus St. Stefan/Rosental ist ein Pionier auf diesem Feld. Nun wurde der Betrieb von der Steirischen Wirtschaftsförderung (SFG) zum Unternehmen des Monats gekürt.
Elektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch, wie steigende Zulassungszahlen zeigen. Davon profitieren auch viele steirische Unternehmen. Wie etwa Dinitech, das für seine Innovation im Bereich Ladetechnik nun von der Steirischen Wirtschaftsförderung (SFG) als „Unternehmen des Monats“ ausgezeichnet wurde.
Vor elf Jahren gegründet
Der Betrieb darf getrost als Elektro-Pionier bezeichnet werden, wurde er doch bereits vor elf Jahren von Dietmar Niederl gegründet. Er sitzt immer noch am Ruder, hat mittlerweile aber über 50 Mitarbeiter im Boot. Erst im Vorjahr wurde am Firmensitz in St. Stefan im Rosental ein neues Kompetenzzentrum eröffnet.
Neue Fertigungshalle in Bau
Derzeit wird schon wieder um eine neue Fertigungshalle erweitert. Neben Dienstleistungen für externe Kunden entwickelt und produziert Dinitech auch eigene Produkte. So wie etwa den NRGkick, ein mobiles Ladekabel, in das jede Menge steirischer High-Tech verpackt ist. Das Gerät wird in 35 Länder exportiert.
„Wir entwickeln alles im Haus: Elektronik, Konstruktion, Design, Software - von der Konzeptphase bis zum fertigen Produkt. Wir führen das dann auch in die Serienfertigung über“, erklärt Niederl stolz.
Die SFG stellt monatlich drei Kandidaten zur Wahl. Diese stellen sich in einem Video vor. Hier kann dann jeder abstimmen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.