Als erstes Land der Welt führt Irland jetzt Warnhinweise auf Weinflaschen ein. Weltweit wird kritisch darauf reagiert - so auch in Österreichs Weinland Nummer eins.
„Wein-Warnungen sind eine Schnapsidee. Wir lehnen eine solche Entwicklung entschieden ab“, erklärt Landesvize Stephan Pernkopf. Kritiker bemängeln, dass Irland mit diesen eigenmächtigen Warnhinweisen EU-Gesetze zum freien Handel brechen würde. Laut Pernkopf müsse man jedenfalls Acht geben, dass solche Tendenzen nicht Schule machen. „Was kommt als Nächstes? Wurst-Verbote, weil Fleisch und Fett drinnen sind? Zucker-Alarm für Wachauer Marillen? Wir brauchen keine ständigen Verbote!“, stellt Pernkopf klar.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.