Aus dem Planetarium Schwaz wird ab 9. Juni Your Dome. Die Kuppel bleibt, doch sie wird Projektionsfläche für Wissen, Abenteuer und Unterhaltung in revolutionärer Darstellung.
Hochauflösendes Flachbild-TV und moderne Kinosäle legen die Latte hoch, wenn man heutzutage das zahlende Publikum begeistern will. Das Konzept Your Dome in Schwaz hat gute Chancen, dass das „Kopfkino“ noch um einiges kräftiger anspringt. „Am ehesten sind wir Entertainment“, umriss Betreiber Axel Krieger die Idee, als er Medienvertretern einen ersten Einblick in den Erlebnisdome gewährte.
Neue Aufgabe für frühere Planetarium-Kuppel
Herzstück ist und bleibt die frühere Gipskuppel des Planetariums, die nun aber mit Aluminium neu ausgestaltet wurde. Die ideale Projektionsfläche für zwei hochauflösende Beamer. Sie zaubern im 360-Grad-Modus magische Bilderwelten. Beim Testlauf begleiteten wir Ameisen im Waldboden, schwebten durch Sternbilder und waren quasi mittendrin, als Ski-Freestyler in der majestätischen Bergwelt ihre Kunststücke vollführten.
Ab 9. Juni werden wie bei einem Kino-Spielplan rund 20 verschiedene Shows geboten. Darüber hinaus reifen gerade zahlreiche Ideen in den Köpfen von Axel Krieger und seiner Frau Gabi (Marketing und PR). Angedacht sind beispielsweise ein Konzert zum Geburtstag, spektakuläre Sportereignisse oder revolutionäre Präsentationen von Firmen.
Den eigenen Film im 360-Grad-Kino abspielen
Ebenfalls im Plan: Im Your Dome soll jeder seinen „speziellen Moment“ kreieren: „Wir haben einen Schnittplatz im Haus. Jeder kann mit seinem Filmmaterial kommen und es in der Kuppel abspielen“, schwärmte Krieger. In puncto Technik setzt man auf Betriebsleiter Simon Löffler. Der erst 20-Jährige demonstrierte, wie er auf seinem Tablet das ganze 360-Grad-Kino spielend steuert. Technischer Partner ist die Firma Kraftwerk Living Technologies (KLT), die u. a. auch beim James-Bond-Museum in Sölden die Finger im Spiel hat. Die Kosten bezifferte der Betreiber mit knapp unter einer Million Euro, startklar ist ein siebenköpfiges Team.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.