Wechsel an der Spitze des steirischen Naturschutzbundes ist nun offiziell: Romana Ull folgt auf den langjährigen Präsidenten Johannes Gepp. Die Übergabe erfolgt 2024.
Lange wurde diskutiert, wer Johannes Gepp als Präsident des steirischen Naturschutzbundes ablösen wird. Nun steht die Nachfolge fest: Romana Ull wird den 73-Jährigen beerben. Die Biologin und Umwelttechnikerin war bisher Vizepräsidentin. Wegen ihres Einsatzes gegen das Grazer Murkraftwerk wurde sie bekannt und landete sogar vor Gericht.
„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe. Mit mir an der Spitze wird der Naturschutzbund Steiermark ab 2024 seinen Weg als Fürsprecher der Natur sowohl im Artenschutz, von dem kein Tier willkürlich auszunehmen ist, als auch in Sachen Mitsprache der Bevölkerung in Natur- und Umweltbelangen weiter gehen. Johannes Gepp gilt mein besonderer Dank für seinen unermüdlichen Einsatz zur Wahrung unserer Naturschätze“, sagt Ull dazu.
21 Jahre als Präsident
Gepp war seit 2002 Präsident des steirischen Naturschutzbundes. Der Ökologe und Zoologe gab die „Rote Liste gefährdeter Arten“ heraus und initiierte 1983 erstmals die Wahl zum „Insekt des Jahres“. Die Übergabe soll in einem Jahr erfolgen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.