Im Vorjahr

Salzburger First Responder 2397 Mal alarmiert

Salzburg
29.03.2023 15:30

In vielen Salzburger Gebieten stellt das Rote Kreuz sogenannte „First Responder“ zur Verfügung. Diese Sanitäter sind in Orten stationiert, die weiter von Rotkreuz-Stützpunkten entfernt sind. So kann auch im Ernstfall schnell geholfen werden. 

Im vergangenen Jahr standen 60 freiwillige First Responder in allen Bezirken und 23 Gemeinden im Einsatz. Und konnten in 2397 Fällen die Erstversorgung der Patienten übernehmen. Durch das spendenbasierte System kann die Zeit zwischen dem Notfall und dem Eintreffen der Rettungskräfte verringert werden.

„Das First-Responder-System hat sich mittlerweile als wichtiger Bestandteil der Rettungskette etabliert“, sagt Landesrettungskommandant Anton Holzer, „Mit dem Ausbau können wir nun noch mehr Menschen helfen und schneller Leben retten.“

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt