Unzählige Musikfans aus nah und fern „stürmten“ am Freitag sechs Berghütten im Brixental, die zum Auftakt des zweiten Winter Woodstock der Blasmusik großartig bespielt wurden.
Seit Freitagvormittag und noch bis Sonntagnachmittag heißt es wieder „Blasmusik on the rocks“ in den drei Orten Brixen, Kirchberg und Westendorf in den Kitzbüheler Alpen. 30 Bands sorgen an drei Tagen auf insgesamt sieben Bühnen für facettenreiche Blasmusik am Berg und im Tal. In seiner zweiten Auflage bietet das einzigartige Großevent, das Winter Woodstock der Blasmusik, noch mehr Hüttengaudi. Denn was wäre ein Winter-Woodstock ohne Blasmusik am Berg oben?
Gemütlich mit Gondel zur musikalischen Hüttengaudi
Darum wird nicht nur bei der Main-Stage, der Hauptbühne in Brixen im Thale, aufgespielt, sondern die Musik auch in höhere Gefilde gebracht. Heuer sogar mit noch mehr Hütten: Die heimelige Sonnalm in Westendorf, die gemütliche Nieding Alm in Brixen und die geräumige Ochsalm in Kirchberg waren schon letztes Jahr stark frequentierte Schauplätze während des Tages. Heuer neu mit an Bord sind die Kitzalm in Kirchberg, die Choralpe in Westendorf und der Brixner Stadl in Brixen. Drei weitere tolle Berghütten, die durch ihren unvergleichlich urigen Charme und ihre perfekte Erreichbarkeit punkten.
Uns taugt die Kameradschaft unter den Musikanten. Das Winter Woodstock ist eine gute Einstimmung auf jenes im Sommer.
Armin, Simon und Fabian aus Lähn im Außerfern
So erlebte es auch die „Tiroler Krone“, welche sich das Geschehen auf der Nieding Alm und der Choralpe nicht entgehen lassen wollte und zum Erreichen dieser beiden gastlichen Örtlichkeiten eine der beschaulich-gemütlichen Gondeln der Bergbahn Hochbrixen als Beförderungsmittel nutzte.
Blasmusik-Begeisterte aus ganz Österreich vor Ort
Neben vielen Brixentalern begaben sich zahlreiche Blasmusik-Fans aus Ost und West auf den Weg in die Kitzbüheler Alpen. So auch Armin, Simon und Fabian aus Lähn im Außerfern, die selbst begeisterte Blasmusiker sind: „Uns taugt die Kameradschaft unter den Musikanten. Wir fahren jedes Jahr zum Sommer Woodstock in das Innviertel. Das Winter Woodstock hier ist eine gute Einstimmung darauf und auch einfach a mords Gaudi!“
Wir sind nach Tirol gekommen, weil wir bodenständige Blasmusik auch im Winter hören wollen.
Besucher Vicky und Florian
Festival aus dem Innviertel fasst im Brixental Fuß
Das Woodstock der Blasmusik ist ein Festival im Innviertel in Oberösterreich und zieht seit Jahren Blasmusiker und Fans aus dem gesamten deutschsprachigen Raum an. Das Event wurde zum Erfolgsrezept und kam sogar so gut an, dass man die Idee nach Tirol exportierte.
Seit der Premiere im letzten Jahr knüpft das Winter Woodstock in Brixen im Thale an den Erfolg in Oberösterreich an. Viele Blasmusikfans aus dem Innviertel sorgen auch im Gebirge für gute Stimmung in den Zelten und auf den Hütten. Unter ihnen sind Vicky und Florian, die auf der Nieding Alm eine richtige Gaudi haben: „Wir sind nach Tirol gekommen, weil wir bodenständige Blasmusik auch im Winter hören wollen!“
Hubert Berger, Oliver Zenz, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.