„Krone § Recht“

Streit mit dem Nachbarn: Was kann ich tun?

Tirol
20.03.2023 11:52

Lärm, überhängende Äste, Rauch, Schatten. Konflikte und Streitereien zwischen Nachbarn sind allgegenwärtig. Man muss aber nicht alles dulden, erklären die Tiroler Anwälte Erich Lackner und Daniel Marek im Rahmen der Serie „Krone § Recht“.

Darf mir der Baum des Nachbarn die ganze Sonne wegnehmen?
Der Entzug von Licht ist dann unzulässig, wenn das ortsübliche Maß überschritten und dadurch die ortsübliche Nutzung der Liegenschaft wesentlich beeinträchtigt wird. Sollte daher überhaupt kein Licht mehr Ihren Garten erreichen, können Sie unter Umständen gegen den Nachbarn bei Gericht vorgehen.

Wie sieht es mit dem Komposthaufen an der Grundstücksgrenze aus?
Wenn Sie sich vom Geruch oder von Ungeziefer durch den Komposthaufen des Nachbarn belästigt fühlen, können Sie Unterlassung begehren. Ihr Nachbar hat dafür zu sorgen, dass Sie nicht beeinträchtigt werden. 

Darf mein Nachbar Sand an meiner Hausmauer, die gleichzeitig die Grenze darstellt, ablagern?
Wenn dadurch die Hausmauer durchfeuchtet wird, ist das Ablagern nicht zulässig.

Kann ich gegen störenden Zigarrenrauch des Nachbarn etwas unternehmen?
Hier kommt es besonders auf die Intensität an. Beispielsweise hat der Oberste Gerichtshof entschieden, dass fünfeinhalb Stunden täglicher Zigarrenrauch vom Nachbarn nicht geduldet werden muss. 

Rechtstipp

Bei all den genannten Immissionen kommt es auf das nach den örtlichen Verhältnissen gewöhnliche Maß und die ortsübliche Nutzungsmöglichkeit des Grundstückes an. Platzieren Sie daher beispielsweise Ihre Luftwärmepumpe am besten nicht direkt an die Grundstücksgrenze und so, dass der Luftdurchsatz (Ansaugung und Ausblasung) parallel zur Grundstückgrenze erfolgt. Suchen Sie vorab das Gespräch mit Ihrem Nachbarn. Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen sich von einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt beraten.

Wie laut darf mein Nachbar seine Stereoanlage aufdrehen?
Die Beurteilung, ob der vom Nachbar ausgehende Musiklärm die ortsübliche Nutzung Ihrer Liegenschaft wesentlich beeinträchtigt, hängt nicht nur von der Lautstärke, sondern auch von der subjektiven Lästigkeit ab. Stundenlanges Proben einer Heavy-Metal-Band und die damit verbundene Lärmbelästigung müssen Sie in der Regel nicht dulden. 

Hingegen hat der Oberste Gerichtshof ausgesprochen, dass Klavierspielen in einer Wohnung grundsätzlich als ortsüblich zu dulden ist. Allgemein übliche Ruhezeiten am Abend, während der Nacht, am Morgen und zu Mittag sind allerdings auch hier einzuhalten. 

Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt