Die Teuerung macht auch vor der Schule nicht halt. Förderungen für Pflichtschüler können weiter beantragt werden. Dafür richtete das Land Tirol eine eigene Info-Hotline ein. Wegen fehlender finanzieller Mittel soll Kindern kein Nachteil entstehen.
Die anhaltende Teuerung stellt viele Tiroler Familien vor immer größere Herausforderungen. Das beginnt bei den Kosten für die Schule und reicht von diversen Anschaffungen für den Unterricht bis zu Schulveranstaltungen wie zum Beispiel Ski- oder Landschulwochen.
„Keine Nachteile für Kinder“
Das Land Tirol bietet daher Unterstützung an, wie die zuständige LR Astrid Mair (VP) erklärt: „Es soll kein Kind aufgrund fehlender finanzieller Mittel Nachteile beim Schulbesuch erleiden oder bei einem Skilager oder einer Landschulwoche nicht mitfahren können!“
Alle Infos beim InfoEck unter Tel. 0800/800 508, von Montag bis Freitag (9 bis 14 Uhr) sowie Dienstag und Donnerstag (15 bis 17 Uhr).
So kann die Schulkostenbeihilfe unabhängig vom Schuljahr zwischen 1. Jänner und 31. Dezember eines Kalenderjahres für alle Kinder im Pflichtschulalter (1. bis 9. Schulstufe) beantragt werden. Für Schulwochen im Inland gibt es eine Förderung zwischen 150 und 200 Euro.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.