Action und Spaß verspricht der Moonbike Park am Weissensee. Die „Kärntner Krone“ hat das neue Wintererlebnis bereits getestet.
Was ist ein Moonbike überhaupt? Diese Bikes sind kleine Elektroflitzer für den Schnee. Hinten von einem Raupenantrieb angetrieben und statt eines Vorderrades ist ein Ski an der Gabel befestigt.
Umweltfreundlich und fast lautlos
Vergangene Woche wurden die ersten Moonbikes Kärntens an Wolfgang Wernitznig von „Weissensee Aktiv“ ausgeliefert und bereits Freitag gaben wir am Ufer des Weißensees kräftig Vollgas. Geradeaus kein Problem, doch schon die erste Kurve will mir nicht so ganz gelingen. „Du musst dich richtig hineinlegen“, rät mir Wolfgang. Und er hat recht. Noch mehr Gas, schon pflügen wir regelrecht durch den Pulverschnee – der Grinser in meinem Gesicht wird immer breiter.
Die Höchstgeschwindigkeit des umweltfreundlichen und fast lautlosen Moonbikes beträgt 42 km/h. Der Öko-Schneeflitzer selbst wiegt samt Akku 87 Kilo und ist damit dreimal leichter als ein Schneemobil. Und hat man den Dreh einmal heraus, dann lässt sich das Bike auch kinderleicht fahren. Was man benötigt, ist lediglich ein Helm und winterfeste Kleidung, und schon kann das Winterabenteuer bei Wolfgang und seinem „Weissensee Aktiv“-Team beginnen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.