Beben bei Juventus Turin: Der gesamte Vorstand des italienischen Rekordmeisters samt Präsident Andrea Agnelli ist überraschend zurückgetreten!
„Wir sind in einer heiklen Situation für den Verein“, schrieb Agnelli in einer Mail an die Mitarbeiter, aus der die Nachrichtenagentur „Ansa“ zitierte. Auch Ex-Profi und Vizepräsident Pavel Nedved warf das Handtuch.
Das Gremium zog die Konsequenzen, weil die Staatsanwaltschaft wegen Bilanzfälschung ermittelt. Der Industrielle Agnelli stand dem Rekordmeister seit 2010 vor. Generaldirektor Maurizio Arrivabene wurde beauftragt, die laufenden Geschäfte wahrzunehmen, bis ein neues Verwaltungsratsgremium etabliert ist.
Verlust von 254 Millionen Euro
Italiens Topklub hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 mit einem satten Verlust von 254 Millionen Euro bilanziert. Die Aussichten bleiben zudem düster, auch für das laufende Jahr werden rote Zahlen erwartet.
Der Verein ist derzeit Dritter in der italienischen Meisterschaft. Juventus hatte in der vergangenen Saison erstmals seit einem Jahrzehnt keine Trophäe gewonnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).