Entlang des Klammbachs wandern wir auf einsamem Pfad von Seefeld hinunter zur Bodenalm und - abschnittsweise etwas archaisch - retour. Die Wanderung ist auch wie geschaffen für die Anreise mit Öffis.
Einem Winterwunderland glich Mitte der Woche das Seefelder Plateau. Noch bevölkern fast keine Touristen die Region, auf der hier präsentierten Wanderung war beinahe niemand unterwegs.
Wir gehen vom Parkplatz entlang der Leutascher Straße nordöstlich hinunter zum Birkenlift und zweigen danach rechts ab zum „Waldgasthaus Triendlsäge“. Ein – praktisch verkehrsfreier – asphaltierter Zufahrtsweg leitet sanft im Wald hinunter zu dem – derzeit geschlossenen – Gasthaus. Kurz davor bietet ein Tümpel mit Enten für die Kids eine Attraktion. Von der Einkehr wandern wir – stets „Bodenalm“ – gleichbleibend auf einem geräumten Fahr- bzw. Fußweg dahin. Die Route zieht im Wald neben dem Klammbach, der sich in eine Schlucht „eingegraben“ hat, fein abwärts.
In der Folge geht es aus dem Wald heraus, an Häusern vorbei und über den Bach. Mit Blick auf die Berge über Scharnitz spazieren wir praktisch eben zur Bodenalm (1048 m, im Winter geschlossen). Anschließend nimmt man denselben Weg zurück, bis bald nach der Brücke und den Häusern (bei einem Mülleimer) links eine Route abzweigt („Seefeld“). Nun beginnt für einen kurzen Abschnitt ein nicht geräumter Pfad mit ein wenig Schnee - aktuell problemlos machbar.
Man überquert den Bach auf einem Steg, hält sich auf den Masten zu und stapft auf dem Fahrweg links daran vorbei (gleichbleibend hinauf). Bei der Weggabelung rechts (Markierung!) und daraufhin links empor. Wir wandern dann in gleichbleibender Richtung auf dem Fußweg neben der Loipentrasse dahin. Der Pfad mündet in einen geräumten Fahrweg - darauf zur Triendlsäge und auf der Hinroute zurück zum Start.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.