Durch ein Versehen der Enkelin (21) kam es am Sonntag in Brandenberg zu einem Küchenbrand. Die junge Frau und ihre Urgroßmutter (100) mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Zuvor hatte die 21-Jährige beim Löschen schnell reagiert.
Zum Küchenbrand im Obergeschoß des Hauses kam es gegen 14.35 Uhr. Die 21-Jährige hatte Wachs in einem Topf auf der Herdplatte geschmolzen. Das Wachs entzündete sich aufgrund der Hitze nach einiger Zeit selbstständig, da die Frau vergessen hatte, den Herd auszuschalten.
Nach Versehen schnell reagiert
Als sie den Brand bemerkte, griff sie zu einem Feuerlöscher und konnte den Brand noch selbstständig löschen. Es kam jedoch zu einer starken Rauchentwicklung im ganzen Haus. Die Feuerwehren Aschau und Brandenberg stellten den Brandschutz vor Ort sicher und kontrollierten die Küche mittels Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester. Anschließend belüfteten sie das verrauchte Gebäude mittels Druckbelüfter.
Die 21-Jährige und ihre 100-jährige Urgroßmutter - diese hatte sich im Erdgeschoß aufgehalten - wurden von der Rettung wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung in das Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert. In der Küche entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.