Erfolgreiche Bilanz

Fahrradpolizei zog 94 Alko-Radler aus dem Verkehr

Steiermark
11.11.2022 17:46

Zufrieden zog man nun bei der Grazer Fahrradpolizei Bilanz: Von Mai bis Oktober wurden stolze 3195 Organmandate eingehobe und 945 Anzeigen erstattet.

Von Mai bis Oktober patrouilliert in Graz auch die Fahrradpolizei - und das vornehmlich in den Parks der steirischen Landeshauptstadt. Vor dem Start in die „Winterpause“ zog das Stadtpolizeikommando nun Bilanz und die kann sich sehen lassen.

Insgesamt hoben die Beamtinnen und Beamte auf Rädern 3195 Organmandate ein - das ergibt einen Schnitt von 17 Mandaten pro Tag. Der Großteil betraf dabei die Ausrüstung der Fahrräder und auch das Nichtanhalten bei Rotlicht. Zusätzlich wurden auch 945 Anzeigen wegen Verwaltungsübertretungen erstattet. 

„Angesichts des steigenden Radverkerhs ist der Einsatz der Fahrradpolizei in einer modernen Exekutive unabdingbar und für uns ein Erfolgsmodell, in das wir weiter investieren wollen“, sagt der Grazer Stadtpolizeikommandatn Thomas Heiland. 

Über 900 Alkotests durchgeführt
Auch spannend: Bei über 900 Radfahrern und Radfahrerinnen wurden Alkoholkontrollen durchgeführt, 94 Alko-Radler wurden angezeigt. „Die Statistik zeigt vor allem auch die Notwendigkeit einer zielgerichteten polizeilichen Begleitung des Fahrradverkehrs“, stellt Alfred Kronawetter, Leiter des Verkehrsreferates, klar.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt