Eine 43-Jährige aus Graz-Eggenberg überwies im Zeitraum von Mitte September bis Ende Oktober mehrmals Geldbeträge in der Höhe von insgesamt mehr als Hunderttausend Euro an unbekannte Täter. Die Ermittlungen laufen.
Die 43-jährige in Graz lebende Chinesin war durch eine nicht näher definierte Internetbekanntschaft auf eine lukrative Investitionsmöglichkeit aufmerksam gemacht worden. Der diesbezügliche Chat erfolgte auf Chinesisch. Die Frau wechselte in mehreren Tranchen eine Summe von mehr als Hunderttausend Euro auf einer Internetplattform in Kryptowährung und überwies in weiterer Folge die Beträge auf die angebliche Investitionsplattform.
Als die 43-Jährige den gewonnenen Betrag beheben wollte und sich in weiterer Folge an den angeblichen Kundendienstchat wandte, brach nach einer weiteren Geldforderung der Kontakt ab. Die Ermittlungen laufen.
Beim gegenständlichen Sachverhalt könnte es sich um die sogenannte Betrugsform „Cyber Trading Fraud“ handeln. Wie man sich vor solchen Betrugsformen schützen kann, finden Sie hier.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.