Die beliebte Neue Alplhütte oberhalb von Telfs ist vielen ein Begriff. Die Route von Strassberg über den erst kürzlich renovierten Hintereggensteig dorthin kennen dafür nur wenige.
Vom Schranken wandern wir auf dem Fahrweg fast eben zum (geschlossenen) Gasthaus Strassberg. Unmittelbar davor, bei der Kapelle, zweigt man rechts auf den Karrenweg ab („Hintereggensteig“). Der leitet im Wald empor, in rund 1300 Metern heißt es rechts den Steig zu nehmen. Oberhalb von uns thronen Karkopf und die Hohe Munde. Die Route zieht nun durch die Wiesen bzw. im lichten Herbstwald zügig nach oben, über Serpentinen wird eine Steiggabelung mit einer Bank erreicht (1614 m).
Wir halten uns hier links, es geht kurz hinab, dann aber gleich wieder hinauf. In diesem Abschnitt unter den Felswänden zeigt die Natur alles, was sie jetzt im Herbst kann. Es geht stets ab- bzw. ansteigend dahin und in der Folge hinunter in das Kar unterhalb der Hochwand.
Jenseits führt der Steig empor in ein Wäldchen und vorbei an der Abzweigung zum Wetterkreuz. Wir gelangen an ein Eck, wo gerade neue Aussichtsbänke aufgestellt wurden – Blick zu den nördlichen Stubaier Alpen inklusive. Hier schauen wir auch hinunter in den Kessel, in dem – versteckt – die Neue Alplhütte liegt. Der – erst kürzlich renovierte – Steig zieht nun hinunter und mündet in einen Fahrweg, auf dem wir die letzten Meter wieder rechts hinauf ins Alpl machen.
Nach Speis und Trank in der für die gute Küche bekannten Einkehr geht es am selben Fahrweg hinab nach Strassberg (in Gehrichtung links vom Bach bleiben) und von dort auf ursprünglicher Route zum Parkplatz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.